Baumannhof Sarntal
Steet 84
39058 Sarntal
Ganzjährig buchbar
8.00-12.00 Uhr
13.00-19.00 Uhr
Lage & Umgebung
Das Sarntal verbindet die unberührte, ruhige Atmosphäre abseits der Massen mit der Nähe zu den bekannten Sehenswürdigkeiten, sodass Sie sowohl die populären Highlights als auch weniger frequentierte Orte in Südtirol entdecken können. Hier erleben Sie Südtirol von seiner ursprünglicheren Seite – ein wahres Paradies für alle, die Natur, Erholung und authentische Südtiroler Gastfreundschaft suchen.
Dorfzentrum, ca. 10 Minuten zu Fuß
Sarnthein
Das charmante Dorf Sarnthein bietet traditionelle Südtiroler Architektur, schmale Gassen und gemütliche Cafés, ideal, um das regionale Flair zu genießen.
Entdecken Sie alles, was Sie brauchen – nur einen kurzen Spaziergang entfernt:
- Apotheke
- Bars, Pizzeria, Restaurants
- Bäckerei
- Freischwimmbad
- Kegelbahn
- Kletterhalle
- Supermarkt
- Tankstelle
- Tennisplätze
Direkt am Baumannhof führt der gut ausgeschilderte Talrundweg von Sarnthein vorbei. Er passiert historische Höfe, das Schloss Reinegg und das Rohrerhaus und ist ideal für Spaziergänge, Laufen und Naturgenuss.
Sarntal
Erleben Sie einen Urlaub im Sarntal, der Ruhe, Bewegung und Naturerlebnisse harmonisch vereint – ideal für Familien, Aktivurlauber und alle, die das Authentische suchen.
Hauptstadt von Südtirol, ca. 25 Autominuten
Bozen
- Waltherplatz (Piazza Walther): Der zentrale Platz Bozens mit dem Denkmal des Minnesängers Walther von der Vogelweide – umgeben von Cafés, Events und Märkten (z. B. Christkindlmarkt).
- Laubengasse (Via dei Portici):Die historische Einkaufsstraße mit mittelalterlichem Flair – ideal zum Bummeln, Shoppen und Staunen.
- Südtiroler Archäologiemuseum (Ötzi-Museum): Heimat der weltberühmten Gletschermumie Ötzi, perfekt für Kultur- und Geschichtsinteressierte.
- Talferpromenade & Talferwiesen: Grünes Herz der Stadt – ideal zum Spazieren, Joggen oder Entspannen mit Blick auf Berge und Fluss.
- Rittner Seilbahn & Rittenplateau: In nur 12 Minuten von der Stadt aufs Hochplateau – mit spektakulärem Ausblick auf die Dolomiten und Möglichkeiten zum Wandern.
Zweitgrößte Stadt und Perle Südtirols, ca. 55 Autominuten
Meran
- Altstadt & Lauben: Historisches Zentrum mit mittelalterlichen Laubengängen, Boutiquen, Cafés und lebendigen Wochenmärkten.
- Tappeinerweg: Einer der schönsten Spazierwege Europas mit Panoramablick über Meran, exotischen Pflanzen und Ruheplätzen.
- Gärten von Schloss Trauttmansdorff: Botanischer Garten mit über 80 Gartenlandschaften aus aller Welt – plus Aussichtspunkte, Erlebnisstationen und ein Schlossmuseum.
- Kurhaus & Passerpromenade: Elegantes Jugendstilgebäude direkt an der Passer, flankiert von Palmen, Blumen und beeindruckender Bergkulisse – ideal für einen Abendspaziergang.
- Therme Meran: 25 Pools, Saunen und ein großer Park – mitten im Stadtzentrum.
Das Herz der Eisacktal-Region, ca. 55 Autominuten
Brixen
- Domplatz & Brixner Dom: Der prachtvolle Dom mit barocker Innenausstattung, Kreuzgang und großem Platz – Herzstück der Altstadt.
- Hofburg & Diözesanmuseum: Ehemalige Fürstbischöfliche Residenz mit beeindruckender Architektur, Kunstschätzen und Krippenausstellung.
- Altstadt & Großen: Lauben Charmante Gassen, bunte Häuser, elegante Geschäfte und gemütliche Cafés – perfekt zum Flanieren.
- Acquarena: Großes Wasser- und Wellnesszentrum mit Indoor- und Outdoorbecken, Rutschen, Saunalandschaft – Spaß für Familien und Entspannungssuchende.
- Plose – Hausberg von Brixen: Mit der Seilbahn in wenigen Minuten auf 2.000 m zum Wandern, Skifahren oder die Dolomitenpanoramaaussicht genießen – plus Highlights wie der WoodyWalk.
Südtirols Hochplateau über Bozen, ca. 25 Autominuten plus Seilbahn
Ritten
- Erdpyramiden am Ritten: Die berühmtesten Erdpyramiden Südtirols – bizarre, spitze Türme aus Lehm und Stein, die über Jahrtausende durch Erosion entstanden sind. Besonders gut zu sehen bei Lengmoos oder Oberbozen.
- Rittner Bahn & Panoramafahrt: Die historische Schmalspurbahn fährt gemütlich zwischen Oberbozen und Klobenstein – mit herrlichem Ausblick auf die Dolomiten. Perfekt für eine entschleunigte Fahrt mit Nostalgie-Feeling.
- Freud-Promenade Ein Panorama-Spazierweg von Oberbozen nach Klobenstein, benannt nach Sigmund Freud, der hier regelmäßig urlaubte. Einfache Wanderung mit grandiosen Dolomitenblicken.
- Rittner Horn (2260 m) Der Hausberg mit traumhaftem 360°-Blick auf die Dolomiten, Zillertaler Alpen und die Ortlergruppe. Ideal für Wanderungen im Sommer und Schneeschuh-/Skitouren im Winter. Erreichbar per Bergbahn von Pemmern.
- Wolfsgrubener See Ein kleiner Naturbadesee bei Oberbozen – idyllisch eingebettet im Wald und perfekt zum Abkühlen im Sommer oder für einen ruhigen Spaziergang.